Jüdisches Museum Wien
Das Jüdische Museum der Stadt Wien ist ein Ort der Begegnung und der Verständigung. Es ermöglicht Einblicke in das Judentum, seine Feiertage und Bräuche, aber auch in die Jugendkultur. An seinen beiden Standorten bietet das Jüdische Museum Wien einen einzigartigen Überblick über die Geschichte und die Gegenwart der Wiener Juden.
Spannende zeitgenössische Ausstellungen zeigen die Geschichte der Wiener Juden und ihr Einfluss bis in die heutige Zeit. Das JMW macht heutiges jüdisches Leben in Wien sichtbar und greift immer wieder Verbindungen zu jüdischem Leben vor der Shoa auf und stellt diese in einen zeitgenössischen Kontext.
Gründungsjahr: 1988
Zielgruppe: Menschen aus allen Herkunftsorten und Altersschichten, die sich für Judentum bzw. jüdisches Leben in Wien in der Vergangenheit und der Gegenwart interessieren.
Besucherzahlen: 133.000 pro Jahr
Sponsoringpakete ab: € 5.000,-
Besetzte Branchen: Bank, Versicherung
Künftige Ausstellungen: 6.11.19 – 8.03.20: Die Ephrussis. Eine Zeitreise
27.11.19 – 10.5.20: Lady Bluetooth – Hedy Lamarr